Skip to main content
Tel.: 02234-2005716 / Mobil: 0151-25278282 / E-Mail: info@fuehrungs-spitze.com

Schlagwort: Düren

Innere Kündigungen stoppen: Was tun, wenn Mitarbeitende nicht mehr mitspielen.

Die innere Kündigung: Ein stiller, aber spürbarer Trend breitet sich in vielen Unternehmen aus: Mitarbeitende sind zwar noch körperlich anwesend, doch geistig längst zurückgezogen. Sie erfüllen ihre Aufgaben nur noch im Mindestmaß, vermeiden jede Extrameile und ziehen sich Schritt für Schritt aus der gemeinsamen Verantwortung zurück. Für Führungskräfte und Geschäftsführer ist das besonders herausfordernd, weil sich dieser Rückzug meist schleichend entwickelt – fast unmerklich –, bis die Motivation im Team spürbar erodiert.

Weiterlesen

Wie ein Führungsteam wirkungsvoll Verantwortung übernimmt

Selbst auf den obersten Ebenen der Führung übernimmt ein Führungsteam – oder einzelne Mitglieder des Leitungsteams – nicht immer Eigenverantwortung. Insbesondere wenn es darum geht, dass die Verantwortung auch ohne konkrete Handlungsanweisung durch die Geschäftsführung erfolgt. Ein verantwortliches Führungsteam zeichnet sich durch Eigeninitiative, Hinterfragen, eigenständige Entscheidungen treffen, planen und umsetzten sowie selbständig Lösungen finden aus. Was bedeutet es, wenn Führungskräfte Verantwortung übernehmen? Wie schaffe ich es als Geschäftsführung, dass mein Team eigenverantwortlich handelt und Führungsverantwortung übernimmt?

Weiterlesen